Erklärung zur Barrierefreiheit
Die Stadt Grevenbroich verfolgt das Ziel, ihre Internetseiten im Einklang mit dem Gesetz des Landes Nordrhein-Westfalen zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung (Behindertengleichstellungsgesetz Nordrhein-Westfalen – BGG NRW) und der Verordnung zur Schaffung barrierefreier Informationstechnik nach dem Behindertengleichstellungsgesetz Nordrhein-Westfalen (Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung Nordrhein-Westfalen – BITVNRW) im Sinne des Art. 3 Abs. 1 der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates barrierefrei zugänglich zu machen.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für den Internetauftritt der Stadt Grevenbroich unter grevenbroich.de.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Die Internetseite grevenbroich.info ist mit dem
- Behindertengleichstellungsgesetz Nordrhein-Westfalen (BGG NRW) und der
- Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung Nordrhein-Westfalen (BITVNRW)
teilweise vereinbar.
Nicht barrierefreie Inhalte
- PDF-Dokumente
Neue PDF-Dokumente bzw. PDF-Formulare werden, soweit technisch möglich, in barrierefreier bzw. barrierearmer Form veröffentlicht.
Wenn möglich, werden auch ältere PDF-Dokumente nachträglich in ein barrierefreies Format gebracht.
Sollten Sie auf ein nicht barrierefreies PDF-Dokument stoßen, dessen Inhalt nicht zusätzlich auf grevenbroich.de zur Verfügung steht, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Wir werden uns bemühen, Ihnen diese Inhalte zugänglich zu machen. - Kartenanwendungen
Bei den Kartenanwendungen, Stadtpläne und Geodaten, handelt es sich um fertige, durch externe Anbieter eingebundene Produkte. Diese Anwendungen können zum gegenwärtigen Zeitpunkt leider nicht in barrierefreier Form angeboten werden. - Externe Links und Anwendungen
Verlinkungen zu externen Anwendungen oder Webpräsenzen außerhalb von grevenbroich.de können auf nicht barrierefreie Inhalte führen.
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 06. Februar 2025 erstellt.
Die Überprüfung der Barrierefreiheit erfolgte Im Rahmen einer BITV-Selbstbewertung am 06. Februar 2025.
An der Verbesserung der Barrierefreiheit wird kontinuierlich gearbeitet.
Feedback und Kontakt
Über das folgende Kontaktformular können Sie gerne mit uns Kontakt aufnehmen bezüglich der Barrierefreiheit auf grevenbroich.de.
Insbesondere können Sie uns Fragen stellen, etwaige Mängel mitteilen und Informationen über die von der Anwendung der Richtlinie ausgenommenen Inhalte einholen.
Ansprechpartner:
Stadt Grevenbroich
Büro des Bürgermeisters
Altes Rathaus, Am Markt 2
Telefon: 02181 / 608 – 256
Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik des Landes Nordrhein-Westfalen
Falls Ihre Kontaktaufnahme mit der Stadt Grevenbroich nicht erfolgreich war, beziehungsweise Sie auf Ihre Mitteilungen oder Anfragen keine zufriedenstellenden Antworten erhalten haben, können Sie die Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik des Landes Nordrhein-Westfalen einschalten.
Die Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik des Landes Nordrhein-Westfalen ist der Beauftragten der Landesregierung für Menschen mit Behinderung in Nordrhein-Westfalen zugeordnet. Die Ombudsstelle ist unter der Telefonnummer 0211 / 8553451 oder per E-Mail unter ombudsstelle-barrierefreie-it@mags.nrw.de erreichbar.